Female Business Leader Conference
Erfolgreiche Zusammenarbeit in der Wirtschaft -
Frau und Mann, Alt und Jung, Mensch und Technik
7. März 2025
GemeinsamStark: Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor zwischen Männern und Frauen, Generationen und Mensch und Technik!
Unter diesem Motto trafen sich mehr mehr als 130 Unternehmer*innen und Führungskäfte - Frauen wie Männer - zur 3. FEMALE BUSINESS LEADER CONFERENCE von DialogUngarn - Deutsch-Ungarisches Wirtschaftsnetzwerk Nonprofit Kft. und der AHK Ungarn - DUIHK - Német-Magyar Ipari és Kereskedelmi Kamara in Kooperation mit dem Verband der Unternehmerinnen aus Anlass des Internationalen Frauentages bei der UniCredit Bank in Budapest.
Thema war, wie die Zusammenarbeit zwischen Männern und Frauen, Jung und Alt sowie Mensch und Technik und Unternehmen und Organisationen stärker und erfolgreicher machen, Dr. Marie-Theres Thiell, Geschäftsführende Gesellschafterin von DialogUngarn Nonprofit Kft., interviewte nach seinem Impuls zur der Zusammenarbeit bei Bosch Dr. István Szászi, Representative of the Bosch Group in Hungary and the Adriatic Region
In zwei Panel wurden die Fragen
- Wie erleben wir die Zusammenarbeit in der täglichen Arbeit von Unternehmen?
(Moderatorin: Hedvig Szakács, Geschäftsführerin SZPH Consulting Kft.)
- Wie können wir Organisationen für eine bessere Zusammenarbeit öffnen?
(Moderatorin: Barbara Zollmann, Geschäftsführender Vorstand der DUIHK) diskutiert.
Es gab eine Fülle von Anregungen und Standpunkte aus den gemischten Panels.
Folgende wesentliche Botschaften können mitgenommen werden:
- die konkrete Zusammenarbeit zwischen Generationen hat sich generell verändert, sie ist offener und weniger hierarchisch geworden als sie früher war,
- Frauen sind in ihrem Beruf sehr darauf angewiesen, dass ihr Partner sie unterstützt. Daher: “Augen auf bei der Partnerwahl”,
- Frauen dürfen sich von Rückschlägen nicht beeinträchtigen lassen. Es wird sie immer geben. Sie sollten Ausdauer haben und ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren,
- bei aller „Frauenförderung“ dürfen die Sichtweise und die Belange von Männer nicht außer Acht gelassen werden,
- Zuhören hilft in jeder Art von Zusammenarbeit. Jeder sollte offen für Neues sein und den Wert der Unterschiedlichkeit schätzen,
Verkustete Strukturen kosten den Unternehmen viel und sie schaden!,
Organisationen wie Verbände leben davon, dass ihre Mitglieder sich einbringen und nicht nur daran denken, was kann die Organisation für sie tuen kann.
Es war wieder eine tolle Konferenz mit inhaltlich hochwertigen Beitragen, die mit einem Empfang auf der 8. Etage des Gebäudes von UniCredit mit Blick über Budapest endete.
Wir danken den Speaker und Panelisten:
István Szászi, Julia Arnold, Krisztián Góbor, Gabriella Heiszler, László Kónya, Kirsten Schoder-Steinmüller, Attila Somogyi und Pamela Stenzel
für ihre aktive Mitwirkung und dem Team der UniCredit Bank rund um Giacomo Volpi und Rita Mayerné Katona ihre tolle Gastfreundschaft.